Quercus Suber
Quercus Suber (Korkeiche) Es handelt sich um einen
immergrünen Baum aus der Familie der Fagaceae, der eine Höhe von 20 Metern und
ein Alter von 250-300 Jahren erreichen kann. Die Korkeiche stammt aus
Südwesteuropa und Nordwestafrika und ist im gesamten westlichen Mittelmeerraum
heimisch geworden.

Wie der Name schon sagt, ist das auffälligste Merkmal dieses
Baumes die bemerkenswerte Entwicklung des Rhytidoms (der äußere Teil der
Rinde), der eine ziemlich dicke Schicht bildet, aus der der Kork gewonnen wird.

Quercus suber ist eine weit verbreitete Zierpflanze, die
einzeln oder in Gruppen in Parks, großen Gärten sowie zur Aufforstung und
städtischen Aufforstung verwendet wird.
